Barrenneuheiten Gold und Silber im März 2025

Vielfach sind heute auch klassische Anlagebarren bereits mit ansprechenden Motiven gestaltet. Dadurch eignen sich die hochwertigen Gold- und Silberprodukte für ein breiteres Publikum. Die Prägebarren überzeugen zudem durch ihre Sicherheitsmerkmale.
Barrenneuheiten Gold und Silber im März 2025

Mit ihren Barrenneuheiten für Anleger und Sammler überzeugen derzeit die internationalen Prägestätten Royal Mint, Perth Mint und Royal Canadian Mint. Sie sind überwiegend als klassische Prägebarren ohne Nennwert ausgeführt. Aus der Harry Potter-Reihe erscheinen zudem zwei colorierte Silbermünzbarren für den Inselstaat Niue. Alle Neuheiten bestechen durch ihre detailreichen Designs und die hochwertigen Prägequalitäten.

Bullionbarren Lunar Snake 1 Unze in Gold und Silber

Im Jahr der Schlange 2025 veröffentlicht die australische Prägestätte Perth Mint ein neues Barrendesign aus dem chinesischen Mondkalender. Die Bullionbarren erscheinen in Gold und Silber jeweils zu einer Unze. Auf ihrer Vorderseite zeigen sie das Motiv einer detailliert gezeichneten Schlange, die sich um einen Ast mit Blättern windet. Den Hintergrund bildet ein feines Ornamentmuster. Entworfen wurde das Design von Wade Robinson. Die Rückseite zeigt das Logo der Perth Mint zusammen mit den Feindaten des Barrens und einer Wiederholung des Hintergrundmusters.

Die Goldbarren werden einzeln in einer thematischen Blisterkarte mit Zertifikat verausgabt. Die Silberbarren sind ebenfalls in der Münztube zu 20 Stück sowie in der Monsterbox mit 10 Tuben und insgesamt 200 Barren verfügbar.

Bullionbarren Lunar Snake (Perth Mint) 1 oz Goldbarren 1 oz Silberbarren
Maße 41,60 x 24,60 mm 47,60 x 27,60 mm
Randhöhe 2,80 mm 3,57 mm
Feingehalt 999,9/1000 Au 999,9/1000 Ag
Gewicht 31,107 g 31,107 g
Prägequalität Stempelglanz Stempelglanz
Auflage 15.000 500.000

Goldbullionbarren Lunar Year of the Snake 2025 zu 10 Gramm

Die Royal Canadian Mint ergänzt ihr Bullionprogramm mit einem Goldbarren zu 10 Gramm. Der Prägebarren zeigt auf seiner Vorderseite das Motiv »Lunar im Jahr der Schlange« und rückseitig das Logo der Prägestätte sowie die Feindaten des Goldes und Verzierungen. Er wird als Premium-Goldbarren bezeichnet, da er in einer speziell designten Verpackung verausgabt wird, welche den Barren hermetisch versiegelt. Gleichzeitig dient sie der Fälschungssicherheit. Dies sollen auch die beiden Mikro-Gravuren mit dem Ahornblatt gewährleisten. Das verspielte Schlangenmotiv mit den Glückssymbolen als Muster wurde von Harvey Chan gestaltet.

Das Lunar-Gold besitzt die Abmessungen 25,32 x 14,24 Millimeter und hat einen Feingehalt von 999,9 Tausendstel. Die Prägequalität ist Polierte Platte (Motivseite) und Stempelglanz (Rückseite). Die limitierte Auflage umfasst 3.888 Stück.

Bullionbarren The Queen’s Beasts Gold und Silber

Aus der Serie The Queen’s Beasts hat die britische Royal Mint einen neuen Bullionbarren in quadratischer Form ausgegeben. Dabei sind die Motive der Vorder- und Rückseite als Raute geprägt. Im Zentrum der Motivseite ist die junge Queen Elizabeth II. im Jahre ihrer Krönung 1953 nach einem Entwurf von Mary Gillick abgebildet. Flankiert wird die Monarchin von zehn heraldischen Figuren, die ihre königliche Abstammung symbolisieren. Die Wappentiere standen bei der Krönungszeremonie als Wachen vor der Westmister Abbey.

Das Logo der Royal Mint, die Feindaten und ein Muster verzieren die Rückseite. Verausgabt werden die Quaderbarren einzeln in einer gebrandeten Blisterverpackung, welche das Edelmetall luftdicht einschließt.

Bullionbarren The Queen’s Beasts (The Royal Mint) 1 oz Goldbarren 1 oz Silberbarren
Maße 32,00 x 32,00 mm 35,00 x 35,00 mm
Feingehalt 999,9/1000 Au 999,9/1000 Ag
Gewicht 31,103 g 31,103 g
Prägequalität Stempelglanz Stempelglanz
Auflage 5.000 70.000

Silberbullionbarren Star Wars Dark Side zu 1 und 10 Unzen

Die Royal Mint hat einen weiteren Silberbarren aus der Star Wars-Reihe veröffentlicht. Nach dem Motiv »Light Side« folgt nun das Design »Dark Side of The Force« (Dunkle Seite der Macht) auf dem Darth Vader, ein Stormtrooper und der Todesstern aus der originalen Lucasfilm-Trilogie zu sehen sind. Die Rückseite integriert das Emblem der britischen Prägestätte sowie das bekannte Star Wars Logo und den stilistischen Millennium Falken. Erhältlich ist der Silberbarren in den Stückelungen zu 1 und 10 Unzen. Er wird einzeln im thematischen Blister verausgabt.

Silberbarren Star Wars Dark Side (The Royal Mint) 1 oz Silberbarren 10 oz Silberbarren
Maße 49.96 x 28.98 mm 90.02 x 51.92 mm
Randhöhe 2,20 mm 6,44 mm
Feingehalt 999,9/1000 Ag 999,9/1000 Ag
Gewicht 31,103 g 311,030 g
Prägequalität Stempelglanz Stempelglanz
Auflage 70.000 6.000

Silbermünzbarren für Sammler: Harry Potter 2025

Gleich zwei colorierte Silbermünzbarren aus der Harry Potter-Reihe gibt die Perth Mint für 2025 heraus. Es handelt sich um das Buch-Cover-Design zu »Chamber of Secrets« in der Einheit zu 2 Unzen sowie »Magica Creatures: Nagini« zu einer Unze. Die Silberbarren verfügen über einen Nennwert in Niue-Dollar (NZD) und gelten damit als offizielles Zahlungsmittel des Inselstaats im Südpazifik. Während die colorierten Rückseiten den Harry Potter-Themen gewidmet sind, zeigen die Wertseiten das Landeswappen der Republik Niue. Ergänzt sind die Feindaten der Münzbarren.

Das Motiv Magica Creatures zeigt die Giftschlange Nagini in einem matten Design vor einem blau-grünen Hintergrund. Drei funkelnde Zirkoniasteine verzieren die Bildseite zusätzlich. Das rahmengebende Tempeldesign wiederholt sich auf der Wertseite. Verausgabt werden die streng limitierten Sammlermünzen in aufwendig gestalteten Klappetuis mit großem Sichtfenster.

Silbermünzbarren Harry Potter 2025 (The Perth Mint) 2 oz Chamber of Secrets 1 oz Magical Creatures Nagini
Maße 60,00 x 40,00 mm 53,00 x 36,00 mm
Feingehalt 999/1000 Ag 999/1000 Ag
Gewicht 62,206 g 31,103 g
Prägequalität Polierte Platte, coloriert Polierte Platte, coloriert
Nennwert 3 NZD 2 NZD
Auflage 1.000 2.000

Fazit: Ansprechende Motive sorgen für Vielfalt

Es müssen nicht immer Münzen sein. Auch klassische Prägebarren können heutzutage aufwendig gestaltet sein und dadurch eine größere Zielgruppe ansprechen. Auf diese Weise können Gold- und Silberbarren, die ursprünglich für den Anlagemarkt vorgesehen sind, ebenfalls für Sammler interessant sein. Erhältlich sind sie im gut sortierten Edelmetallfachhandel.

GoldSilberShop